Taufschein der Brautleute mit Ledigenvermerk (nicht älter als sechs Monate, nur in der Taufpfarre erhältlich)
Teilnahmebestätigung an den Brautleutetagen (Seminar für Paare, die kirchlich heiraten wollen)
Standesamtliche Heiratsurkunde falls standesamtlich verheiratet
Achtung: Für die konkrete Ehevorbereitung (Trauungsprotokoll), die jeder Eheschließung vorausgehen muss, ist die Pfarre zuständig, in der einer der Brautleute Wohnsitz hat.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro!
8. Feb 2021
Es dürfen derzeit keine öffentlichen Gottesdienste stattfinden.
Aufgrund der Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden die öffentlichen Gottesdienste ausgesetzt.
8. Feb 2021
Wir wünschen von Herzen Gottes Segen!
Glück und Gesundheit auf dem Weg durch diese Krisen-Zeit!
8. Feb 2021
Die Pfarrkirche lädt zu stillem Gebet ein.
Die Gottesdienste werden im kleinsten Kreis stellvertretend für die Gemeinde gefeiert.
Feiern Sie Gottesdienst über die Medien (TV, Radio) und/oder gestalten Sie eine eigene Feier.
Pfarrbüro Hall in Tirol - St. Nikolaus
Bachlechnerstraße 3
A-6060 Hall in Tirol - Österreich
Tel.: +43 5223 57914 / Fax: DW -3
Wer noch nicht genug über unser Pfarrleben erfahren hat, kann auch bei unserer Nachbargemeinde in Schönegg vorbeischauen ...
Hier finden Sie alles, was in unserer Pfarrgemeinde auf den ersten Blick verborgen ist. Frei nach dem Motto: "Wer suchet, der findet (Mt 7,7)!"